Fabrik der Zukunft

Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen!
Führungskultur und Fokus auf die Wertschöpfung für die Wettbewerbsfähigkeit - mit Christian Wild #198
Von der Ausbildung zum Produktionsleiter mit 1000 Mitarbeitern.

28.01.2025 49 min

Wie kann die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Deutschland gesteigert werden? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Christian Wild, Leiter Wertstrom Geschirrspüler bei BSH Hausgeräte GmbH in Dillingen an der Donau, über die Bedeutung der Führungskultur und Lean-Management in der Produktion. Erfahren Sie, wie eine dienende Führungskultur und Automatisierung als Wettbewerbsvorteile genutzt werden können. - Diskussion über die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Deutschland - Bedeutung der Führungskultur in der Produktion - Lean-Management und dessen praktische Bedeutung für Führung - Das Konzept der Wertschöpfungszelle - Persönliche Geschichte von Christian Wild zur Führungskraft - Automatisierung und Innovation als Wettbewerbsvorteile - Führungskultur als entscheidender Faktor für Produktivitätssteigerung   Vernetze dich gerne mit Christian Wild auf LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/christian-wild-bba954b6/  --  Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an  podcast@fabrikderzukunft.com   
Strategie und agile Führung in der Produktion bei Siemens - mit Sarah Sieringer #156
Von Vision zu Aktion: Wie Siemens die Zukunft der Fabriken prägt.

27.02.2024 50 min

Strategische Planung und agile Führung bestimmen die Produktion bei Siemens. In dieser Folge geht es mit Sarah Sieringer, Head of International Operations and Strategie Development, um die Umsetzung visionärer Ziele durch agile Methoden. Lerne, wie Siemens Visionen in konkrete Strategien verwandelt und die Fabriken revolutionär gestaltet.Die Bedeutung einer klaren Vision und Mission für die Gestaltung der Fabrik der Zukunft. Strategieentwicklung bei Siemens: Wie aus großen Zielen konkrete Handlungsfelder werden. Agilität in der Produktion: Anwendung agiler Methoden und die Rolle von OKRs (Objectives and Key Results) zur Strategieumsetzung. Führungskultur und kontinuierliches Lernen: Wie Siemens eine Kultur des Lernens und der Agilität fördert und dabei Exzellenz in der Produktion sicherstellt. Die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation und wie Siemens diese navigiert.  Folge Sarah Sieringer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-sieringer/ --  Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com